Einsatzberichte 2023
|
Februar |
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
Langenrade Richtung Trentrade
|
|
Feuer - Klein |
351 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2023 um 07:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht
Wir wurden zu einem unklaren Feuerschein im Bereich Langenrade - Trentrade alarmiert.
Bei unserer Erkundung konnten wir feststellen, dass ein Landwirt auf seinem Feld Knickholz verbrennt. Wir fuhren zur Sicherheit die Bereiche Langenrade und den Matthias Claudius Ring ab, konnten jedoch keinen weiteren Feuerschein bzw. Feuer ausmachen.
Einsatzende gegen 7:30 Uhr
TJ
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 4
|
|
Hilfeleistung
L67 - Bundhorst
|
|
Verkehrsunfall |
430 |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2023 um 07:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Plön +++ FF Dörnick
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der L67 alarmiert, LKW von der Fahrbahn abgekommen, im Graben liegend, mindestens 2 Personen noch im Fahrzeug.
Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass ein PKW überschlagen im Graben lag, die beiden Insassen (Mutter und Tochter ) hatten das Fahrzeug bereits selbstständig, jedoch leicht verletzt, verlassen können.
Bei der Erkundung waren weder weitere Personen, noch weitere beteiligte Fahrzeuge und auch keine auslaufenden Betriebsstoffe feststellbar.
Mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens der Plöner Feuerwehr, wurde das Unfallfahrzeug wieder auf die Räder gestellt, zur Unterstützung des Abschleppunternehmens.
Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und alle Feuerwehren rückten wieder ein.
TJ




Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
Glasholz - Wilhelm Bruer Strasse
|
|
Starke Rauchentwicklung - Doppelhaus. Qualm aus Dach und Fenstern |
599 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2023 um 10:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Plön +++ FF Kalübbe
Einsatzbericht Doppelhaushälfte in Glasholz:
starke Rauchentwicklung aus Fenstern und Dach. Keine Personen im Haus. Die alarmierten Wehren aus Ascheberg und Plön hatten das Feuer schnell unter Kontrolle.
Brandursache unklar.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Hilfeleistung
B430 - Höhe ehemaliger Sportplatz
|
|
Baum auf der Straße |
418 |
|
|
|
Nr. 1
|
|
Hilfeleistung
|
|
Ölspur - Preetzer Redder bis Kalübbe und weiter bis zur B430 |
325 |
|
|
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 64
|
|
Hilfeleistung
B430 - zwischen Abfahrt Dersau und Abfahrt Kalübbe
|
|
LKW Unfall |
502 |
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2022 um 12:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Kalübbe +++ FF Dersau
Einsatzbericht Einsatzkennwort THK AUST - B430 kurz hinter Abfahrt Dersau, Richtung NMS.
Ein LKW ist in den Graben gerutscht.
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem beschädigten Führerhaus befreien und wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Für die weiteren Aufräum- und Bergungsarbeiten blieben die Wehren Dersau und Kalübbe vor Ort.
Einsatzende für FF-Ascheberg gegen 13:45 Uhr


Details ansehen
|
November |
Nr. 63
|
|
Hilfeleistung
Musberg - Ascheberg
|
|
Sturmschaden - Baum droht auf Haus zu fallen |
464 |
|
|
|
Nr. 62
|
|
Brandeinsatz
Nehmten
|
|
Feuer - Möbel brennen im Carport |
416 |
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2022 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Kalübbe +++ FF Nehmten
Einsatzbericht
Wir wurden nach Nehmten zu einem Feuer alarmiert.
Mit unserem Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht und unsere Hilfe wurde nicht mehr benötigt. Einsatzende 12:15 Uhr
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 61
|
|
Brandeinsatz
Altenpflegeheim in Dersau
|
|
Brandmeldeanlage in Dersau - Fehlalarm |
376 |
|
|
|
Nr. 60
|
|
Brandeinsatz
Altenpflegeheim in Dersau - Saba Vita Wohngemeinschaft
|
|
Brandmeldeanlage in Dersau - Fehlalarm |
336 |
|
|
|
Nr. 59
|
|
Hilfeleistung
Mittelweg - Ascheberg
|
|
Amtshilfe zur Türöffnung |
482 |
|
|
|
September |
Nr. 58
|
|
Brandeinsatz
Altenpflegeheim in Dersau
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage |
401 |
|
|
|
Nr. 57
|
|
Brandeinsatz
Christliche Jugendfreizeitstätte, Schloss Ascheberg
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage |
396 |
|
|
|
Nr. 56
|
|
Brandeinsatz
Christliche Jugendfreizeitstätte, Schloss Ascheberg
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage |
366 |
|
|
|
Nr. 55
|
|
Brandeinsatz
Christliche Jugendfreizeitstätte, Schloss Ascheberg
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage |
362 |
|
|
|
Nr. 54
|
|
Brandeinsatz
Christliche Jugendfreizeitstätte, Schloss Ascheberg
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage |
348 |
|
|
|
Nr. 53
|
|
Brandeinsatz
Christliche Jugendfreizeitstätte, Schloss Ascheberg
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage |
338 |
|
|
|
Nr. 52
|
|
Hilfeleistung
Langenrade - Neue Heimat - Musberg, Ascheberg
|
|
Auslaufende Betriebsmittel |
584 |
|
|
|
Nr. 51
|
|
Brandeinsatz
Christliche Jugendfreizeitstätte, Schloss Ascheberg
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage |
519 |
|
|
|
Nr. 50
|
|
Brandeinsatz
APH Seniorenresidenz Redderberg, Dersau
|
|
Fehlalarm Brandmeldezentrale Altenpflegeheim Dersau |
478 |
|
|
|
Nr. 49
|
|
Brandeinsatz
Matthias Claudius Ring - Ascheberg
|
|
Feuer Einfamilienhaus |
730 |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 22:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Plön +++ FF Kalübbe +++ FF Dörnick +++ FF Dersau
Einsatzbericht
Details ansehen
|
August |
Nr. 48
|
|
Hilfeleistung
Dersau - Grosser Plöner See
|
|
Vermeintlicher Seenotfall - Wasserrettung - Großen Plöner See |
807 |
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2022 um 21:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht
Einsatz: TH Wasser
Wir wurden zu einer Seenotrettung nach Dersau gerufen. Mehrere Anwohner wollten über dem See zwei rote Leuchtkugel aufsteigen gesehen haben. Wir fuhren zum angegebenen Einsatzort und suchten dort die Uferkante des Sees ab. Im Anschluss bekamen wir den Auftrag die Felder vom Dersau / Vogelsang bis Godau abzufahren um eventuelle Hilfesuchende zu finden, jedoch ohne Feststellung.
Die mittlerweile eingesetzte Drohne der FF-Preetz konnte ebenfalls nichts auffälliges feststellen, so dass wir um kurz vor Mitternacht von der FF-Dersau aus dem Einsatz entlassen wurden.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Brandeinsatz
Christliche Jugendfreizeitstätte Schloss Ascheberg
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage |
677 |
|
|
|
Nr. 46
|
|
Hilfeleistung
Plöner See - Höhe ehem. Sportplatz Ascheberg
|
|
Taucher im Plöner See tödlich verunglückt |
767 |
|
|
|
Juli |
Nr. 45
|
|
Brandeinsatz
Am Neuteil - Ascheberg
|
|
Feuer - Klein |
891 |
|
|
|
Nr. 44
|
|
Brandeinsatz
APH Redderberg in Dersau
|
|
Brandmeldeanlage in Dersau - Fehlalarm |
592 |
|
|
|
Nr. 43
|
|
Hilfeleistung
B430 - Dörnick - Fuchsberg
|
|
Verkehrsunfall - PKW im Graben - 1 Person verletzt |
727 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Dörnick
Einsatzbericht
Ein PKW-Fahrer ist aufgrund von gesundheitlichen Problemen von der Straße abgekommen und in den Graben/Bankette gefahren. Der Patient musste notärztlich versorgt werden.
Es liefen keine Betriebsstoffe aus.
TJ
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Hilfeleistung
Im Winkel - Ascheberg
|
|
Amtshilfe zur Türöffnung, Hilflose Person |
689 |
|
|
|
Juni |
Nr. 41
|
|
Brandeinsatz
Redderberg - Dersau
|
|
Flächenbrand - Hecke |
581 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2022 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Kalübbe +++ FF Dersau
Einsatzbericht
Wir wurden zu einem Feuer nach Dersau in den Redderberg gerufen, dort hatte sich eine Hecke auf der Länge von 4m entzündet. Die Kameraden aus Dersau hatten bei unserem Eintreffen das Feuer bereits unter Kontrolle, es wurden die letzten Brandnester abgelöscht.
TJ
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Hilfeleistung
Schäferweide / Ascheberg
|
|
Amtshilfe zur Türöffnung, Hilflose Person |
535 |
|
|
|
Nr. 39
|
|
Übungseinsatz
|
|
Fehlalarm Übung |
513 |
|
|
|
Nr. 38
|
|
Hilfeleistung
Lisch
|
|
Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall - Ascheberg Ortsteil Lisch |
636 |
|
|
|
Nr. 37
|
|
Hilfeleistung
Verkehrsunfall A21 - zwischen Wankendorf und Nettelsee
|
|
Schwerer Verkehrsunfall A21 Höhe Stolpe |
937 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2022 um 11:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Preetz +++ FF Wankendorf +++ FF-Belau +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber mit Notarzt +++ Rettungsdienst +++ KIS +++ FF Stolpe +++ FF-Depenau +++ FF-Ruhwinkel +++ FF-Schönböken
Einsatzbericht Einsatzstichwort: TH G 01 R0 – A21 Richtung Norden
Im Zuge eines Hagelschauers kam es auf der BAB A21 Fahrtrichtung Norden zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person an der Unfallstelle verstarb und weitere Verkehrsteilnehmer zum Teil schwer verletzt wurden.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 36
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - B430 Höhe Fischer Lassner
|
|
Baum auf B430 - Höhe Fischer Lasner |
670 |
|
|
|
Nr. 35
|
|
Hilfeleistung
Dersau
|
|
Baum auf der Straße |
583 |
|
|
|
Nr. 34
|
|
Hilfeleistung
Sepel
|
|
Großer Plöner See - Unfall mit Kanu, Vater vermisst, Sohn an Land |
569 |
|
|
|
Nr. 33
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - B430 Höhe ehem. Sportplatz
|
|
Technische Hilfe (Lenzen) |
684 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2022 um 09:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht
Überflutung der Straße nach Gewitterschauer.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Hilfeleistung
Am Hörn - Ascheberg
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
719 |
|
|
|
Nr. 31
|
|
Hilfeleistung
Am Hörn - Ascheberg
|
|
Amtshilfe zur Türöffnung |
656 |
|
|
|
April |
Nr. 30
|
|
Hilfeleistung
Rethkamp - Ascheberg
|
|
Amtshilfe zur Türöffnung |
673 |
|
|
|
Nr. 29
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - Sandkamp zur B430
|
|
Technische Hilfe - Überflutung |
756 |
|
|
|
März |
Nr. 28
|
|
Hilfeleistung
Preetz - Redwood Sporthalle
|
|
Unterstützung Katastrophenschutz - Rückbau der Notunterkünfte |
686 |
|
|
|
Nr. 27
|
|
Hilfeleistung
Preetz - Redwood Sporthalle
|
|
Unterstützung Katastrophenschutz - Logistik Flüchtlingsunterkunft |
635 |
|
|
|
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz
Parkplatz Bahnhof
|
|
Feuer klein - Mülleimer brennt |
626 |
|
|
|
Nr. 25
|
|
Hilfeleistung
Preetz - Redwood Sporthalle
|
|
Unterstützung Katastrophenschutz - Logistik Flüchtlingsunterkunft |
622 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht
Die Einheit der 8. Feuerwehrbereitschaft wurde durch die technische Einsatzleitung -TEL- angefordert.
4 Ascheberger- und 2 Lebrader Kameraden/innen waren vor Ort.
Die FF Ascheberg lieferte eine Waschmaschine und ein Trockner zum Sporthalle.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Hilfeleistung
Preetz - Redwood Sporthalle
|
|
Unterstützung Katastrophenschutz - Logistik Flüchtlingsunterkunft |
605 |
|
|
|
Februar |
Nr. 23
|
|
Hilfeleistung
Rethkamp - Ascheberg
|
|
Keller unter Wasser |
797 |
|
|
|
Nr. 22
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - Kirschenallee
|
|
Lenzeinsatz Überschwemmung Neubaugebiet |
844 |
|
|
|
Nr. 21
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - Neuteil
|
|
Technische Hilfe - Überflutung |
787 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Hilfeleistung
Lisch - Ascheberg
|
|
Baum auf der Straße |
735 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 20:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht
Die Besatzung des TLF´s hatte den Auftrag erhalten in Lisch, zwischen Lisch 5 und Lisch 7, mittelgroße Bäume wegzuräumen, die dort die Straße komplett versperrten. Diese wurden zersägt und von der Straße geräumt.
Einsatzende: ca. 21:35 Uhr
TJ
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg OHA
|
|
Baum auf Strasse |
716 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 20:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht
Die Besatzung des neuen LF20 KAT S hatte den Auftrag erhalten einen entwurzelten Baum, kurz vor dem Bauernhof Oha, der die Strasse versperrte, zu zersägen und von der Strasse zu räumen.
Parallel arbeiteten die Einsatzkräfte des LF10/6 und des TLF´s, in den Bereichen Musberg, B430 und Lisch, die anderen Einsätze ab.
Einsatzende: ca. 21:30 Uhr
TJ
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Hilfeleistung
B430 - Höhe Sportplatz
|
|
Baum auf Strasse |
715 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht Parallel zu den Einsätzen Musberg und Lisch, war auch hier der schwere Sturm über Norddeutschland Grund für diesen Einsatz.
Auch hier sind wieder Bäume auf die Strasse gefallen.
Auf der B430, in Höhe des ehemaligen Sportplatzes, Fahrtrichtung NMS, wurde ein größerer Baum entwurzelt und hatte beim Umfallen einen zweiten, näher an der Straße stehenden Baum, mit zu Boden gerissen.
Beide Bäume waren so groß, dass sie die komplette Straße versperrten und es keine Durchfahrtmöglichkeit mehr gab.
Die Bäume wurde zersägt, wir räumten die Straße frei und nach ca. 15-20 min war die Straße schon wieder frei befahrbar.
Einsatzende ca. 21:30 Uhr
TJ


Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Hilfeleistung
Musberg - Ascheberg
|
|
Baum auf Straße |
734 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht
Zweiter Sturmeinsatz dieses Tages - Baum auf Strasse.
Wir rückten aus zu unserem Feuerwehrkameraden Kevin aus, sein Baum, eine stattlich gewachsene Birke, war über sein Grundstück auf die Stichstraße Ernst-Albrecht Platz gefallen und hatte diese versperrt. Der Baum wurde zersägt und beiseite geräumt.
Dies musste jedoch recht schnell geschehen, da wir zu weiteren wetterbedingten Einsätze an diesem Abend bereits alarmiert wurden.
Einsatzende: 21:10 Uhr



Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - L67 Preetzer Redder
|
|
Baum auf der Straße |
734 |
|
|
|
Nr. 15
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - Trentrade, Langenrade
|
|
Ölspur |
712 |
|
|
|
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz
B430 Ascheberg
|
|
Baum auf Strasse B430 Höhe Sportplatz |
715 |
|
|
|
Nr. 13
|
|
Hilfeleistung
Kirschenallee - Ascheberg
|
|
Kirschenallee - Baustelle unter Wasser, jedoch keine Gefahr, keine Maßnahmen für FF |
680 |
|
|
|
Nr. 12
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - Neubaugebiet
|
|
Technische Hilfe (Lenzen) - Wasser droht ins Haus zu laufen |
867 |
|
|
|
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung
B430 - Plön bis Ascheberg
|
|
Ölspur B430 von Plön bis Ascheberg |
673 |
|
|
|
Januar |
Nr. 10
|
|
Hilfeleistung
B430 - Höhe Abzweiger Friedhof Ascheberg
|
|
Buswartehäuschen auf Strasse geweht |
879 |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 00:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht
Ein weiterer sturmbedingter Einsatz, Einsatzstichwort "Technische Hilfe Klein".
Ein Buswartehäuschen sei auf die Bundesstrasse B430, Höhe Friedhof Ascheberg, geweht.
Beim Eintreffen waren Verkehrsteilnehmer bereits dabei, die Trümmer des Wartehäuschens von der Straße zu entfernen. Wir übernahmen die Restarbeiten und reinigten die Straße.
Einsatzende: gegen 0:40 Uhr
TJ

Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - B430 - Höhe Fischer Lasner
|
|
Baum auf der Straße, PKW beschädigt |
875 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 16:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht 


Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Brandeinsatz
APH Redderberg in Dersau
|
|
Fehlalarm - APH Seniorenresidenz Redderberg, Dersau |
785 |
|
|
|
Nr. 7
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - Fa. Runge
|
|
Geringe Menge Dieselkraftstoff ausgelaufen - Tanksäule defekt |
763 |
|
|
|
Nr. 6
|
|
Hilfeleistung
Lisch - Langenrader Mühle
|
|
Öl auf der Strasse |
739 |
|
|
|
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
APH Redderberg in Dersau
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage Redderberg |
710 |
|
|
|
Nr. 4
|
|
Hilfeleistung
Höhe Plöner Chaussee 8 - Ortsausgang Richtung Plön
|
|
Verkehrsunfall B430 |
1200 |
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2022 um 06:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht Am 19.01.2022 um kurz vor 7:00 Uhr wurde die FF-Ascheberg zu einem Verkehrsunfall auf der B430 - Plöner Chaussee, Ortsausgang Richtung Plön gerufen.
Ein Fahrzeug ist in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Beide Fahrer konnten sich selbstständig, trotz leichter Verletzungen, aus ihren Fahrzeugen befreien und wurden dem Rettungsdienst übergeben.
In diesem Bereich musste die Plöner Chaussee (B430) für die Feststellung des Unfallhergangs sowie für die Aufräumarbeiten ca. 1 1/2 Std. voll gesperrt werden.
Einsatzende ca. 8:45Uhr
TJ


Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - Marienhof bis Langenrade Bahnübergang
|
|
Öl auf der Strasse |
884 |
|
|
|
Nr. 2
|
|
Hilfeleistung
Kirschenallee - Neubaugebiet
|
|
Neubaugebiet - Wasser von Grundstück gepumpt |
907 |
|
|
|
Nr. 1
|
|
Hilfeleistung
Plöner Chaussee Ortsausgang Richtung NMS
|
|
Überflutung - Mühlenbach - Ablauf in den Plöner See gereinigt |
883 |
|
|
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 50
|
|
Brandeinsatz
Plön - Lange Strasse
|
|
Gebäudebrand in Plöner Altstadt |
958 |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2021 um 01:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Plön +++ FF - Bösdorf
Einsatzbericht Einsatzstichwort FEU G 00
In der Nacht zum 29.12.2021 kam es zu einem Gebäudebrand in der Plöner Altstadt. Der Feuerschein war beim Eintreffen der FF-Plön deutlich sichtbar, Dachstuhl brannte in voller Ausdehnung.
Wir wurden durch die FF-Plön nachalarmiert, genauso wie die FF-Bösdorf, da Atemschutzträger, für den Innenangriff und der Bekämpfung übers Dach, benötigt wurden.
Der betroffene Bereich ist mit einem Flachdach bedeckt.
15 Bewohner der anliegenden Gebäude mussten evakuiert werden.
Durch die Einsatzkräfte konnte eine Ausbreitung auf die Nachbargebäude verhindert werden.
Meldung: Feuer unter Kontrolle.
Zur Sicherheit wurde noch die Dachhaut des Flachdachs geöffnet und nach Brand- und Glutnestern abgesucht und abgelöscht.
Meldung: Feuer aus.
Wir wurden um 4:10 Uhr aus dem Einsatz entlassen.
Fahrzeuge wieder einsatzklar gemacht.
Einsatzende gegen 5:30Uhr.
TJ
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
Hilfeleistung
Kirschenallee - Ascheberg
|
|
Wasserrohrbruch |
842 |
|
|
|
Nr. 48
|
|
Brandeinsatz
Berthold Brecht Weg - Ascheberg
|
|
Tannenbaum brennt auf Terasse |
845 |
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2021 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Plön
Einsatzbericht
Einsatzstichwort FEU00
Ein brennender Weihnachtsbaum im Garten, durch Hauseigentümer selber angezündet.
Von dem Feuer ging keine Gefahr aus.
FF-Plön konnte die Anfahrt abbrechen.
Feuer gelöscht.
Einsatzende 13:15 Uhr
TJ
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Hilfeleistung
Gartenweg Ascheberg
|
|
Öl auf der Strasse |
774 |
|
|
|
Nr. 46
|
|
Hilfeleistung
Plön - Koppelsberg
|
|
Linienbus - LKW - PKW Unfall mit 3 Verletzten |
1114 |
|
|
Alarmierungszeit 13.12.2021 um 07:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Plön
Einsatzbericht Am frühen Montagmorgen, 13.12.2021 um 7:17 Uhr, wurde die FF-Ascheberg zur Unterstützung der FF-Plön zum Koppelsberg in Plön, zu einem Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen, gerufen.
Ein Linienbus der VKP Plön stieß mit einem entgegenkommenden und voll beladenen LKW zusammen, wobei der Fahrer des Linienbusses eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Die FF Plön konnte den Busfahrer zügig befreien und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Der LKW Fahrer wurde leicht verletzt.
Außerdem verletzte sich eine weitere Person in ihrem PKW, hinter dem Bus, leicht, nachdem der Bus durch den Aufprall zurückrollend gegen diesen PKW stieß und somit erst dort zum Halten kam.
Die Fahrerin des PKW´s wurde ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben.
An allen 3 Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Am LKW traten außerdem noch Betriebsmittel aus, da der Treibstofftank seitlich aufgerissen wurde.
Wir bekamen den Auftrag, von der FF-Plön, die auslaufenden Betriebsstoffe des LKW abzustreuen und aufzunehmen, um eine Kontamination der Kanalisation zu verhindern.
Nachdem der Abschleppdienst eintraf, wurden wir aus dem Einsatz entlassen und konnten wieder einrücken.
Einsatzende: 9:30 Uhr
TJ





Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
Brandeinsatz
Ascheberg - Neue Heimat
|
|
Feuer - Klein |
982 |
|
|
|
Nr. 44
|
|
Brandeinsatz
APH Redderberg in Dersau
|
|
Fehlalarm - APH Seniorenresidenz Redderberg, Dersau |
882 |
|
|
|
November |
Nr. 43
|
|
Hilfeleistung
Plöner Chaussee 1
|
|
Fahrradfahrerin durch Baum auf Strasse gestürzt und verletzt |
908 |
|
|
|
Nr. 42
|
|
Übungseinsatz
Kalübbe
|
|
Einsatzübung Kalübbe Fa. Mahnke |
950 |
|
|
|
Nr. 41
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg -Kirschenallee
|
|
Auslaufende Betriebsmittel |
1046 |
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2021 um 09:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht
Wir wurden in die Kirschenallee zu einem verunfalten LKW gerufen.
Der LKW hatte sich dort mit der Deichsel seines Anhängers den Hydrauliktank aufgerissen und ca. 150- 200 Liter Hydrauliköl verloren. Diese Menge an Hydrauliköl lief teilweise über die gepflasterte Straße zu einem Regenwassereinlauf am Straßenrand.
Wir streuten die mit Öl benetzte Fläche weitestgehend ab und verhinderten so ein weiteres Einlaufen in die Regenwasserkanalisation.
Mit der zusätzlich zum Einsatz gerufenen "Naturschutzbehörde" des Kreises Plön wurden weiteren Maßnahmen besprochen.
- die restliche Menge Hydrauliköl wurde aus dem Tank des LKW´s durch einen Fachbetrieb aufgenommen und entsorgt.
- der Austausch des kontaminierten Bodens wurde durch die Naturschutzbehörde organisiert und auch das von uns ausgebrachte Ölbindemittel wurde entsprechend entsorgt.
- die FF-Ascheberg legte noch ein Ölbindeflies auf dem in der Nähe befindlichen Regenrückhaltebecken aus. Dieses Flies wird in den nächsten Tagen durch den Bauhof Ascheberg erneuert.
Einsatzende: 11:30Uhr
TJ
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Brandeinsatz
Dörnick-Hinterste Wache
|
|
Fehlalarm Brandmeldezentrale Seniorenwohngemeinschaft Koppelsberg |
901 |
|
|
|
September |
Nr. 39
|
|
Hilfeleistung
B430 - gegenüber ehem. Friseurgeschäft
|
|
Baum auf der Straße |
1050 |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2021 um 13:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Plön
Einsatzbericht
Info über schief stehenden Baum durch eine Anwohnerin an den Wehrführer, bei der Voraberkundung wurde festgestellt, dass der Wurzelballen aus der Erde gebrochen war, der Baum hatte sich in Richtung Straße um 3 m geneigt und sich in dem Ast einer Nachbarbaumes aufgehängt.
Aufgrund des Durchmessers und der Länge des Baumes hat die Wehrführung entschieden, die Gefahr durch Fällen zu beseitigen, was jedoch nur mit Hilfe einer Seilwinde (FF Plön) technisch möglich war.
Einsatzende: 15:15 Uhr
TJ
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Hilfeleistung
Glasholz
|
|
Baum auf der Straße - L67 Höhe Glasholz |
890 |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2021 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg
Einsatzbericht
Im Ortsteil Glasholz, war ein Baum aus dem Wald, auf die Straße gefallen und hatte dort eine Hälfte der Straße versperrt. Es wurden einige Äste im Straßenbereich abgesägt und beiseite geräumt. Wir übergaben die Einsatzstelle an den Eigentümer und rückten wieder ein.
Einsatzende: 10:25 Uhr
TJ
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - Neue Heimat
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
891 |
|
|
|
Nr. 36
|
|
Hilfeleistung
Preetzer Redder
|
|
Person in Lichtschacht eingebrochen, konnte sich jedoch selbst wieder befreien und wurde dem Rettungsdienst übergeben. |
1014 |
|
|
|
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz
Lisch 4
|
|
Einsatzübung zur Unterstützung der Bereitschaftsübung 8.Feuerwehrbereitschaft |
1064 |
|
|
|
Nr. 34
|
|
Hilfeleistung
Wahlstorf - Zur Unterstützung Wasserrettung
|
|
Kanu gekentert. 3 Personen im Wasser. Alle 3 Personen konnten aus dem Wasser gerettet werden. |
1029 |
|
|
|
Nr. 33
|
|
Hilfeleistung
Nehmten
|
|
Forsthaus Nehmten - TH Wasser - 3 jähriges Kind vermisst. Wurde gefunden und ist wieder wohlbehalten bei seinen Eltern. |
987 |
|
|
|
August |
Nr. 32
|
|
Brandeinsatz
APH Redderberg in Dersau
|
|
Brandmeldeanlage in Dersau |
870 |
|
|
|
Nr. 31
|
|
Übungseinsatz
Gut Ascheberg
|
|
Alarmübung mit Nachbarwehren am Gut Ascheberg |
937 |
|
|
|
Nr. 30
|
|
Brandeinsatz
Dersau
|
|
Feuer Dersau PKW Anhänger |
1041 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2021 um 02:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF-Ascheberg +++ FF Dersau
Einsatzbericht
In der Nacht zum Montag brannte auf einem Privatgelände in Dersau der Inhalt zweier dort abgestellter PKW Anhänger.
Das Feuer drohte auf die Überdachung eines nahstehenden Holzhauses überzugreifen.
Ein Trupp der FF-Ascheberg rüstete sich noch unter PA aus, doch die Löscharbeiten der FF-Dersau, die bereits bei unserem Eintreffen in vollem Gange waren, zeigten schnell Erfolg und das Feuer war unter Kontrolle.
Meldung: Feuer aus gegen 2:30 Uhr
Die FF-Ascheberg wurde aus dem Einsatz entlassen und rückte wieder ein.
Einsatzende gegen 3:00 Uhr
TJ
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Brandeinsatz
APH Redderberg in Dersau
|
|
Brandmeldeanlage in Dersau |
941 |
|
|
|
Nr. 28
|
|
Hilfeleistung
Matthias Claudius Ring
|
|
Öl auf der Strasse |
883 |
|
|
|
Juli |
Nr. 27
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg Vogelsang am Sportplatz
|
|
Baum auf der Straße |
1074 |
|
|
|
Nr. 26
|
|
Hilfeleistung
Ascheberg - Kreuzung Langenrade-Plöner Chaussee
|
|
Technische Hilfe - Überflutung |
1042 |
|
|
|
Nr. 25
|
|
Hilfeleistung
Plön Campingplatz
|
|
Seenotfall auf dem Großen Plöner See |
1085 |
|
|
|
Nr. 24
|
|
Brandeinsatz
Ascheberg - Lindauer Kam
|
|
Feuer - Klein |
953 |
|
|
|
Nr. 23
|
|
Brandeinsatz
Kalübbe - Gut Diekhof
|
|
Mähdrescher brennt |
963 |
|
|
|
Juni |
Nr. 22
|
|
Hilfeleistung
Plön
|
|
Bahnunfall |
1276 |
|
|
|
Nr. 21
|
|
Hilfeleistung
Glasholz
|
|
Wasserrohrbruch im Badezimmer |
1104 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Brandeinsatz
APH Redderberg in Dersau
|
|
Fehlalarm - APH Seniorenresidenz Redderberg, Dersau |
1209 |
|
|
|